Flügge

Carl August Flügge (* 14. August 1876 in Helmstedt; † 7. August 1948 in Kassel) war ein deutscher baptistischer Evangelist und sozialdiakonisch engagierter Pastor.

Carl August Flügge wuchs in einer betont christlichen Umgebung auf. Seine Eltern Hermann Flügge und Auguste, geborene Bostedt, stammten aus Norddeutschland und konvertierten von der lutherischen Kirche zur baptistischen Freikirche. C.A.Flügge, der am 3. November 1889 in Braunschweig baptistisch getauft wurde, entschied sich schon früh für einen vollzeitigen Dienst innerhalb der Baptistenkirche. Zunächst wirkte er als Missionsgehilfe des Baptistenpredigers F.W. Nickel in Belgard-Bütow/Pommern. Von 1897 bis 1901 besuchte er das baptistische Predigerseminar in Hamburg-Horn. Die Baptistengemeinde Hamburg-Eimsbüttel berief ihn nach Abschluss seines Studiums zu ihrem Pastor. Er nahm diese Berufung an und war 20 Jahre lang Gemeindepastor. 1901 heiratete er die sprachbegabte und gebildete Tschechin Maria Novotny (1880–1949), die Tochter des Prager Baptistenpredigers Heinrich (Jindrich) Novotny. Sie schenkte ihm sieben Kinder. Der jüngste Sohn Rufus Flügge wurde später Stadtsuperintendent an der Marktkirche Hannover.

Carl August Theodor Hans Flügge is the 2×great grandfather of Jan Messerschmidt